News : Formel 1 2019 in Silverstone/Großbritannien: Ergebnisse aktuell! Pierre Gasly Erster bei freiem Training, Vettel Sechster
In der Formel 1 steht in diesem Jahr bereits die 70. Weltmeisterschaft an. Von März bis September 2019 müssen sich die Fahrer auf insgesamt 21 Stecken beweisen, um am Ende als Weltmeister hervorzugehen. An diesem Wochenende steht im 10. Rennen der Große Preis von Großbritannien in Silverstone auf dem Programm.
Formel 1 GP 2019 in Silverstone: Ergebnisse und Live-Ticker vom Großen Preis von Großbritannien
Direkt nach den jeweiligen Durchgängen versorgen wir Sie hier aufnews.de mit den aktuellen Ergebnissen vom Freien Training, Qualifying und Rennen des Großen Preises von Großbritannien in Silverstone. Wie Sie den Großen Preis von Großbritannien im Live-Stream und TV sehen, erfahren Sie hier.
+++ 12.07.2019: Pierre Gasly im ersten Silverstone-Training vorn – Vettel Sechster +++
Red-Bull-Pilot Pierre Gasly hat im ersten Formel-1-Training zum Großen Preis von Großbritannien überraschend die Bestzeit gesetzt. In Silverstone landete der 23-jährige Franzose in 1:27,173 Minuten knapp eine halbe Sekunde vor dem Finnen Valtteri Bottas im Mercedes, Dritter wurde Gaslys niederländischer Teamkollege Max Verstappen. Weltmeister Lewis Hamilton steuerte den zweiten Mercedes auf Rang vier, Ferrari-Star Sebastian Vettel musste sich zum Auftakt mit Rang sechs begnügen. Der Heppenheimer lag 1,131 Sekunden hinter Gasly, der seine schnellste Runde kurz vor Ende fuhr.
Der fünfmalige Weltmeister Hamilton führt vor dem zehnten von 21 Saisonläufen am Sonntag in der Gesamtwertung mit 197 Punkten deutlich vor Bottas (166). Der viermalige Champion Vettel (123) hat als Vierter bereits 74 Zähler Rückstand, Dritter ist Verstappen (126).
Mercedes geht als Favorit in den Grand Prix, von 2013 bis 2017 gab es für das Werksteam in Silverstone fünf Erfolge nacheinander. Im Vorjahr hatte Vettel auf dem traditionsreichen Hochgeschwindigkeitskurs in Mittelengland gewonnen.
+++ 12.07.2019: Illegale Einwanderer in Ferrari-Truck in Silverstone +++
Zwei illegale Einwanderer haben Sebastian Vettels Ferrari-Rennstall vor dem Großen Preis von Großbritannien Probleme bereitet. Im Fahrerlager von Silverstone nahmen Sicherheitskräfte bereits am Mittwoch zwei Personen fest, die sich in einem Truck der Scuderia versteckt hatten. Die Polizei in Northamptonshire bestätigte den Vorfall der “Bild”_Zeitung (Freitag). “Sie wurden wegen Verdachts auf Besitz einer Angriffswaffe festgenommen, allerdings deswegen keine weiteren Schritte eingeleitet. Die Einwanderungsbehörde wurde informiert”, teilte die Polizei der Zeitung mit. Zuerst hatte das Fachportal motorsport.com über die Aktion berichtet.
Laut Medienberichten sollen die Flüchtlinge im französischen Calais während einer Zollkontrolle an Bord des Lkw gelangt sein, um illegal in Großbritannien einzureisen. Aus welchem Land die beiden Personen stammen, ist nicht bekannt.
Das Fahrzeug der Italiener befand sich auf dem Weg vom Stammsitz in Maranello zum Rennkurs gut 100 Kilometer nordwestlich von London und war mit Formel-1-Equipment beladen. Die Arbeiten der Scuderia sollen von dem Vorfall nicht beeinträchtig gewesen sein, eine Stellungnahme zu dem Vorfall von Ferrari gibt es nicht.
+++ 11.07.2019: Vettel hält WM-Titel in der Formel 1 noch in diesem Jahr für möglich +++
Ferrari-Star Sebastian Vettel hält seinen fünften Titelgewinn in der Formel 1 trotz aktuell großen Rückstands auch in diesem Jahr noch für möglich. “Ich habe keinen Grund, nicht daran zu glauben. Aber es ist nicht mein erster Gedanke, wenn ich ins Bett gehe”, sagte der 32-Jährige am Donnerstag in Silverstone. Auf der Strecke in Mittelengland findet am Sonntag (15.10 Uhr/RTL und Sky) der Große Preis von Großbritannien statt. “Ich freue mich auf dieses Rennen und auf die nächsten”, sagte der Heppenheimer und ergänzte: “Um die Sache noch herumzudrehen, brauchen wir aber ein stärkeres Paket. Es ist nicht genug, die anderen nur herauszufordern.”
Der viermalige Weltmeister Vettel steht vor dem zehnten Saisonlauf schon gehörig unter Druck. 74 Punkte beträgt sein Rückstand auf den überlegenen WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton im Mercedes, der bereits sechsmal in diesem Jahr gewinnen konnte. Auch Valtteri Bottas aus Finnland im zweiten Silberpfeil und der Niederländer Max Verstappen von Red Bull liegen noch vor dem Viertplatzierten aus Hessen.
Vettel konnte im Vorjahr in Silverstone gewinnen. Aktuell sei sein Wagen aber noch nicht in einem so guten Zustand wie im Juli 2018. “Die Konstanz fehlt, wir haben hier und da immer ein bisschen zu kämpfen gehabt. Wir lernen immer noch dazu”, sagte Vettel: “Aktuell ist klar, dass wir nicht in der Favoritenrolle sind, trotzdem waren die letzten Rennen nicht schlecht für uns.”
+++ 11.07.2019: Hamilton rechnet in Silverstone mit Formel-1-Dreikampf: “Wird enger” +++
Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton erwartet bei seinem Heimrennen in Silverstone einen Dreikampf um den Sieg. “Wir sind uns bewusst, dass Red Bull und Ferrari Schritte nach vorne machen. Ich denke, dass es jetzt enger zwischen uns wird, das wird kein leichtes Wochenende”, sagte der Mercedes-Pilot vor dem Großen Preis von Großbritannien am Sonntag (15.10 Uhr/RTL und Sky).
Zuletzt in Österreich hatte Hamilton beim Erfolg von Max Verstappen (Red Bull) nach Problemen mit der Motorenkühlung nur den fünften Rang belegt. Zuvor gab es allerdings sechs Siege in neun Rennen. “Wir wollen uns verbessern”, sagte der 34-Jährige, der aber keine Angst vor neuen technischen Schwierigkeiten hat: “So gehe ich grundsätzlich nicht an die Rennen.” Enorme Hitze von Temperaturen über 30 Grad hatte den Silberpfeilen in Spielberg Schwierigkeiten bereitet.
Trotzdem führt der fünfmalige Weltmeister Hamilton vor dem zehnten von 21 Saisonläufen in der Gesamtwertung mit 197 Punkten vor seinem Teamkollegen Valtteri Bottas (166) aus Finnland. Ferrari-Star Sebastian Vettel (123) hat als Vierter bereits 74 Zähler Rückstand, Dritter ist der Niederländer Verstappen (126).
Der Grand Prix in Mittelengland ist für Hamilton der “speziellste des Jahres”, sagte er am Donnerstag: “Das ist ein spektakuläres Wochenende. Es geht um Druck und Adrenalin. Meine ganze Familie ist da, auch enge Freunde.” Sollte Hamilton erneut gewinnen, wäre er mit dann sechs Erfolgen zugleich alleiniger Rekordsieger auf der Traditionsstrecke. “Der Fakt, dass das möglich ist, ist unglaublich für mich. Es war in der Vergangenheit immer eine Strecke für uns.”
+++ 11.07.2019: Das muss man zum Großen Preis von Großbritannien wissen +++
Es wird wieder kühler in der Formel 1. Nach dem Hitzerennen von Österreich sinken die Temperaturen beim Großen Preis von Großbritannien. Das freut vor allem Branchenprimus Mercedes. Ferrari mit dem viermaligen Weltmeister Sebastian Vettel scheint im Rennen am Sonntag (15.10 Uhr/RTL und Sky) nur geringe Chancen auf einen Sieg zu haben, doch der Heppenheimer immerhin hat gute Erinnerungen an den Kurs rund 100 Kilometer nordwestlich von London.
Holt Sebastian Vettel endlich seinen ersten Saisonsieg?
Die Aussichten auf einer der Lieblingsstrecken der dominanten Mercedes sind eher schlecht. Ferraris Teamchef Mattia Binotto musste bereits zugeben, dass der Kurs in Silverstone nicht gerade für den aktuellen Wagen der Scuderia gemacht ist. Anders als in Österreich oder Kanada wird es für die Italiener schwer, mit den Silberpfeilen mitzuhalten. Aber: Vettel konnte im Vorjahr in England siegen und Weltmeister Lewis Hamilton bei dessen Heimrennen schlagen.
Wird Lewis Hamilton zum Großbritannien-Rekordsieger?
Möglich. Fünfmal hat der 34-Jährige bereits auf der Rennstrecke unweit seiner Heimat Stevenage gewonnen, davon zwischen 2014 und 2017 sogar viermal in Serie. Mit einem weiteren Erfolg würde er eine neue Bestmarke setzen. Der fünfmalige Weltmeister und Spitzenreiter der Gesamtwertung hat etwas gut zu machen. Im Vorjahr reichte es nach einem unverschuldeten Dreher nur zum zweiten Platz. Auch Rang fünf zuletzt in Österreich war nicht nach dem Geschmack des Briten.
Hat Mercedes seinen Motor wieder im Griff?
Davon ist auszugehen. Bei Temperaturen von über der 30 Grad in Österreich versagte die Kühlung. Hamilton und Teamkollege Valtteri Bottas konnten deswegen nicht die volle Leistung abrufen und erstmals in dieser Saison nicht gewinnen. “Glücklicherweise ist der Sommer in England eher für seine gemäßigten Temperaturen bekannt, weshalb die Kühlung für uns in Silverstone kein großes Problem darstellen sollte”, sagte Mercedes-Teamchef Toto Wolff. Maximal sollen es beim Rennen nur knapp über 20 Grad werden.
Ist Max Verstappen auch in England ein Siegkandidat?
Der Niederländer beendete in Österreich die Serie von Mercedes und feierte nach einer starken Fahrt seinen ersten Saisonsieg. Der 21-Jährige ist auch in Silverstone hochmotiviert, bekommt es aber mit stärkerer Mercedes-Konkurrenz zu tun. “Die Strecke mit den schnellen Kurven bereitet mir viel Spaß”, sagte Verstappen. Gewinnen konnte er in Großbritannien noch nicht, war 2016 aber immerhin schon Zweiter.
Wird es das vorerst letzte Rennen in Silverstone?
Nein. Sehr zur Freude der britischen Motorsportfans wurde der Vertrag mit den Veranstaltern, der am Jahresende ausgelaufen wäre, kurz vor dem Grand Prix am Mittwoch um fünf Jahre bis Ende 2024 verlängert. Auf der Rennstrecke war 1950 das erste Formel-1-Rennen überhaupt ausgetragen worden. Viele weitere Veranstaltungen im Zentrum des britischen Motorsports werden auch die Piloten als wichtiges Zeichen für den Erhalt der Tradition werten.