News : Frauen-WM: Frankreich gegen USA im Viertelfinale im Live-Ticker


News : Frauen-WM: Frankreich gegen USA im Viertelfinale im Live-Ticker

Frankreich – USA  0:1

Tore: 0:1 Rapinoe (5.)

Frankreich: 16 Bouhaddi – 3 Renard, 4 Torrent, 10 Majri, 19 Bathy – 6 Henry, 15 Bussaglia, 9 Le Sommer, 11 Diani, 17 Thiney – 13 Gauvin

USA: 1 Naeher – 19 Dunn, 4 Sauerbrunn, 7 Dahlkemper, 5 O’Hara – 3 Mewis – 8 Ertz, 16 Lavelle 15 Rapinoe, 17 Heath – 13 Morgan

45(+1). Minute: Diani kommt kurz vor der Pause zu einem Kopfball, doch ihr Abschluss ist zu unpräzise. Im Anschluss kontert die USA blitzschnell nach vorne, aber Rapinoe verliert diesmal den Ball.

43. Minute: Gauvin tankt sich auf der linken Seite gegen ihre Gegenspielerin durch und hat viel Platz vor sich. Die ukrainische Schiedsrichterin hat aber zuvor ein Foulspiel gesehen.

40. Minute: Freistoß Frankreich. Die Hereingabe ist viel zu lange und kann von Naeher problemlos abgefangen werden.

38. Minute: Von der US-Stürmerin Alex Morgan ist bislang wenig zu sehen. Aber dafür sorgt ihre Kollegin Rapinoe für ordentlich Offensivwirbel. Diesmal wird die US-Kapitänin aber von Renard aufgehalten.

35. Minute: Wenn Frankreich Offensivakzente setzen kann, dann über die rechte Seite. Bislang hat die Abwehr der USA aber alles unter Kontrolle.

34. Minute: Frankreich kommt bisher auf fünf Torschüsse, aber keiner ging auf das Tor von Naeher. Die US-Girls hingegen mit drei Torschüssen auf das Tor und einem Treffer.

32. Minute: Ecke Frankreich! Thiney schlägt den Ball scharf in die Mitte, wo Henry zum Kopfball kommt. Ihr Abschluss landet knapp neben dem linken Torpfosten.

30 Minute: Während Morgan nach einem Kopfballduell am Boden liegen bleibt, gibt es die erste Trinkpause in Paris. Auf dem Platz herrschen immer noch Außentemperaturen von 30 Grad.

28. Minute: Torrent setzt sich auf der rechten Außenbahn durch, wird aber von der US-Verteidigerin gestört. Die anschließende Ecke wird für Naeher nicht gefährlich.

26. Minute: Thiney spielt einen Steilpass auf Diani, aber sie steht im Abseits. Die USA darf sich neu sortieren.

24. Minute: Bei Ballbesitz Frankreich laufen die US-Girls ganz schnell in die eigene Hälfte. Die Französinnen müssen dynamischer nach vorne spielen, um sich gefährliche Aktionen herauszuspielen.

22. Minute: Gefährlich! Bouhaddi will den Ball abschlagen, aber fast landet der Ball an der heranstürmenden Rapinoe. Die Torschützin ist bislang der absolute Dreh- und Angelpunkt ihres Teams.

20. Minute: Wieder liegt Rapinoe am Boden. Henry geht ohne Rücksicht auf Verluste in den Zweikampf und räumt die US-Kapitänin ab.

18. Minute: Frankreich versucht es doppelt aus der Distanz. Die Abschlüsse sind aber zu unpräzise. Le Sommers Schuss landet deutlich über dem Kasten.

16. Minute: Schneller Konter der USA. Plötzlich bekommt die Torschützin Rapinoe  einen klasse Steilpass zugespielt, doch die französische Keeperin Bouhaddi kommt rechtzeitig raus und schlägt den Ball ins Seitenaus.

15. Minute: Torrent grätscht die US-Kapitänin Rapinoe von hinten um. Freistoß für die USA, der aber keinerlei Gefahr einbringt.

13. Minute: Jetzt kommen die Französinnen das erste Mal gefährlich vors gegnerische Tor. Nach einer Flanke kommt Le Sommer frei zum Kopfball, aber sie bringt nicht genügend Wucht hinter ihren Abschluss.

11. Minute: Gauvin bleibt nach einem Pressschlag liegen, doch die 23-Jährige steht kurze Zeit später mit schmerzverzerrtem Gesicht auf.

9. Minute: Die US-Amerikanerinnen schieben sich den Ball in der eigenen Hälfte zu. Frankreich wartet trotz dem frühen Gegentreffer erstmal ab.

7. Minute: Das ist natürlich ein früher Schock für Frankreich. Im Prinzenpark wird es plötzlich ganz still, aber beim nächsten Offensivvorstoß sind die Fans gleich wieder da.

5. Minute: Tooor für die USA! Rapinoe tritt den Freistoß vom linken Strafraumrand. Die mitgelaufenen Teamkolleginnen versperren der französischen Torhüterin die Sicht, doch der Treffer zählt.

4. Minute: Bei Ballbesitz USA laufen die Französinnen früh an. Bathy holt sich die erste frühe gelbe Karte ab. Morgan wäre ansonsten durchgewesen. Freistoß für die USA.

2. Minute: Erste gefährliche Aktion der US-Girls. Rapinoe tankt sich auf der linken Außenbahn durch, zieht in die Mitte und passt auf die mitgelaufene Ertz. Ihre Direktabnahme kann Bouhaddi aber problemlos abfangen.

1. Minute: Der Ball rollt. Frankreich hat Anstoß und spielt in der ersten Hälfte von  links nach rechts.

Frankreich gegen USA – Infos vor dem Spiel

20.55 Uhr: Beide Teams betreten den Rasen. Zuerst wird die US-Hymne gespielt. Besonders bei der französischen Hymne herrscht Gänsehautstimmung. Die Französinnen haben ein klares Heimspiel heute.

20.43 Uhr: In gut einer Viertelstunde wird das Achtelfinalspiel angepfiffen. Der Parc des Princes ist rappelvoll, die Außentemperatur in Paris beträgt immer noch 31 Grad. Wir dürfen eine wahre Hitzeschlacht erwarten.

20.30 Uhr: Ein Blick auf die Platzierungen in der Weltrangliste verspricht ein echtes Hammer-Duell. Der Weltranglistenerste USA trifft auf die an Nummer vier gesetzten Französinnen. Man könnte auch von einem vorgezogenen Finale sprechen.

20.20 Uhr: “Das Niveau im Frauenfußball ist im Vergleich vor vier Jahren deutlich gestiegen, vor allem was Tempo und Taktik angeht”, so Silvia Neid im “ZDF”-Interview vor dem Achtelfinale.

20.10 Uhr: Bei den Französinnen gibt es einen Wechsel in der Startelf. Für Asseyi, die gegen Brasilien anfangen durfte, kommt Thiney von Beginn an.

19.00 Uhr: Herzlich willkommen zum Live-Ticker des Viertelfinals zwischen Frankreich und den USA.

Unter der Leitung von Schiedsrichterin Kateryna Monzul aus der Ukraine startet heute die zweite Viertelfinalpartie bei der Frauen-WM. Im direkten Vergleich haben die US-Amerikanerinnen deutlich die Nase vorne. Neun Siege, drei Unentschieden und drei Niederlagen können die Nordamerikanerinnen bislang gegen Frankreich vorweisen. Bei einer WM gab es bisher erst ein Aufeinandertreffen. Dabei gewann die USA 2011 mit 3:1 im Halbfinale in Deutschland. Bei einem Testspiel im Januar 2019 entschied jedoch Frankreich das Duell mit 3:1 für sich.

Die Französinnen setzten sich im Achtelfinale gegen Brasilien durch. Erst in der Verlängerung gelang Amandine-Henry von Olympique Lyon das goldene Tor (106.) zum 2:1-Endstand. Die US-Girls bezwangen in ihrem Achtelfinale die Spanierinnen durch zwei Elfmetertreffer von Megan Rapinoe. Die Kapitänin sorgt auch abseits des Platzes für ordentlich Schlagzeilen. Bei einem möglichen WM-Sieg werde sie nicht ins “beschissene Weiße Haus gehen”, verkündete Rapinoe. Prompt folgte ein Statement von US-Präsident Donald Trump.

Im Video: Trump attackiert Fußballerin Megan Rapinoe auf Twitter


Like it? Share with your friends!